Guadeloupe, französisches Departement, gehört zum Archipel der kleinen Antillen in der Karibik, auch KARUKERA genannt « Insel der schönen Gewässer ». Die Insel besteht aus zwei Teilen, die 2 Schmetterlingflügel ähneln.
- Grande-Terre, der östliche Teil ist flach und besteht aus Kalkstein, verfügt über wenige Hügeln und hat keine Wasserläufe. Der Norden von Grande –Terre hat zahlreiche Felsenklippen und ist ganz dem Anbau von Zuckerrohr gewidmet. Im Süden von Grande-Terre gibt es herrliche weisse Sandstrände.
- Basse-Terre, der westliche Teil, ist Gebirgig mit dem Vulkan « la Souffrière » und einer dichten Tropenvegetation, zahlreichen Flüssen und herrlichen Wasserfällen. Sie können dort herrliche Wanderungen unternehmen und Canyoning ausüben.
Es gibt herrliche Strände mit blondem, rotem, grauen oder schwarzem Sand umgeben von Kokuspalmen und Mandelbäumen.
Gesundheit: Man ist in Frankreich und fühlt sich doch in einer ganz anderen Welt. Die Ärztliche Pflege ist wie in Europa, Impfungen ist nicht erforderlich. Das Wasser ist trinkbar.
Geld: Kein Problem, Zahlungsmittel ist der Euro und es gibt zahlreiche Bankfilialen und Geldautomaten. Schecks werden nur ungern oder gar nicht angenommen auf Grund zahlreicher Missbräuche. Es ist deshalb besser eine Bankkarte oder Bargeld mitzuführen.
Zeitunterschied: 6 Stunden (minus) im Sommer und 5 Stunden im Winter.
Klima: Das Klima it Tropisch. Von Januar bis Juni ist das Klima trocken und warm, vom Juli bis Dezember ist es warm und feucht mit tropischen Niederschlägen.
Entfernung und Flugzeit: Guadeloupe ist ungefähr 6.800 km von Paris entfernt und die Flugzeit beträgt 8 bis 8:30 Stunden.